Am Mittwoch, den 29. Jänner 2025, besuchte die Ethikgruppe des 1. Jahrganges mit Prof. Gerda Ogris-Stumpf das Eggerheim, eine Einrichtung der Caritas in der Kaufmanngasse in Klagenfurt, die obdachlosen Menschen hilft und ihnen eine Wiedereingliederung in die Arbeitswelt und die Gesellschaft möglich macht.
Martin Göhler zeigte der Gruppe die Einrichtung und stellte die einzelnen Bereiche vor. Zur angebotenen Hilfe gehören Duschen, das Bereitstellen von frischer Kleidung, ein Wäscheservice, warmes Essen – Frühstück und Mittagessen, welche vom Personal und Freiwilligen zubereitet werden – und die Möglichkeit zur Übernachtung. Auch eine Friseurin stellt ihre Dienste gratis zur Verfügung. Fachleute bieten Möglichkeiten zum Gespräch und helfen dabei, wieder eine Wohnung und eine Arbeit zu finden. Für die Freizeitgestaltung und das Erlernen von Fertigkeiten gibt es einen Garten, der gemeinsam bepflanzt und gepflegt wird, eine Fahrradwerkstatt und verschiedene andere Angebote. „Die Menschen, die hier Hilfe suchen, kommen oft unverschuldet in eine Notsituation, sei es durch den Verlust des Arbeitsplatzes, eine Scheidung oder Trennung oder sonstige Schicksalsschläge“, so Göhler.
„Die Schüler*innen erlebten bei diesem Lehrausgang, dass nicht alles, was wir täglich haben – ein Zuhause, schöne Kleidung, ein warmes Essen, eine Familie, gute Freunde – für alle Menschen selbstverständlich ist“, resümiert Prof. Ogris-Stumpf, „Sie sahen auch, wie wichtig es ist, dass Menschen einander helfen, ob als Beruf oder ehrenamtlich.“ Um einen kleinen Beitrag zu leisten und das Eggerheim zu unterstützen, nahmen die Lernenden bereitwillig auch Lebensmittel mit und spendeten diese.
Das sagen die Schüler*innen
„Es ist sehr gemütlich und ihnen wird viel angeboten zum Beispiel Gratishaarschnitt im Monat, einmal im Jahr auf Urlaub fahren, sie bekommen gratis essen und trinken, gratis Gewand, was sie sich aussuchen dürfen, einen Schlafplatz… Ich finde es ist ein toller Ort, wenn man kein Geld hat und dort sein kann.“ – Laura Stocker, 1AMW
„Ich finde es echt super, das Eggerheim besucht zu haben, weil ich dort gesehen habe, wie vielen Menschen geholfen wird und wie wichtig solche Einrichtungen sind.“ – Emma Sakic, 1AHW
„Ich fand den Lehrausgang interessant und lehrreich.“ -Tristan Prawda, 1AWF
„Ich finde es gut und wichtig, dass es sowas gibt, dass man in einer Notsituation nicht auf sich alleine gestellt ist.“ – Melisa Hegic, 1BHM