„Schlag das Buch auf!“, „Ich fühle mich wie gerädert.“ – woher diese Ausdrücke kommen, das wissen die Schüler*innen der 2BHM und 2AHW nun bestens. Und auch die Herkunft der Wörter „Schlitzohr“ und „Schneidersitz“ wurden bei einem Besuch des kärnten.museums geklärt. Diesen unternahmen die beiden Klassen im Mai 2024 im Zuge des Geschichtsunterrichts mit Prof. Patricia Schober.
„Der inhaltliche Schwerpunkt im kärnten.museum lag – wunderbar vermittelt von den kompetenten Museumspädagoginnen vor Ort – auf dem Mittelalter“, berichtet Prof. Schober.
Die Schüler*innen hatten dabei Gelegenheit, an den im Unterricht bereits vermittelten Stoff anzuknüpfen. Sie erfuhren mehr über die Bedeutung der Kirche und Klöster für das mittelalterliche Leben und hörten von den Besonderheiten mittelalterlicher Städte und des Zunftwesens. „Auch Schandstrafen wurden zum Thema gemacht (Stichwort: Schlitzohr) und die Schüler*innen erfuhren am eigenen Leib, wie es war, in eine Doppel-Halsgeige gesteckt zu werden – so erging es mittelalterlichen Streithälsen!“, ergänzte Prof. Schober.
Die Schüler*innen beider Klassen stellten viele Fragen und zeigten sich überaus interessiert – und sie wissen nun auch, warum mittelalterliche Stadtluft zwar frei machte (vom bäuerlichen Frondienst), aber Reisende ganz einfach „immer der Nase nach“ in die nächste Stadt fanden – da man diese schon von weitem roch!
Das sagen die Schüler*innen
Kathrin Reiter, 2BHM: „Die Führung war sehr spannend, obwohl sie länger hätte sein können.“ (Anmerkung: Und das nach eineinhalb Stunden! 😉)
Marie-Sophie Kuschnig, 2BHM: „Ich fand es gut, dass die Museumsführerin uns Dinge wie zum Beispiel das Kettenhemd oder das Schwert zum Angreifen gab.“
Anna Tamerl, 2BHM: „Mir hat alles gefallen, vor allem die Münzen und ich finde, dass man alles gut erklärt bekommen hat. Ich würde mich freuen, wenn wir als Klasse dort noch einmal hingehen würden.“
Mia Jarosch, 2BHM: „Der Museumsbesuch hat mir sehr gefallen. Die Führung war spannend und informationsreich, die Museumsführerin hat alles voll lebendig erzählt.“
Sofia Leitner, 2AHW: „Ich fand die Führung sehr interessant und informativ. Ich war anfangs ein bisschen skeptisch, aber es hat mir dann sehr gut gefallen und hätte auch noch etwas länger sein können.“
Ivy Fekonja, 2AHW: „Mir hat die Führung sehr gut gefallen, weil wir schon etwas über das Mittelalter wussten und mitreden konnten. Ich finde generell Museen cool und habe mich sehr gefreut, eines mit der Klasse zu besuchen.“
Sascha Micelli, 2AHW: „Die Führung war sehr interessant, sie ist immer auf unsere Fragen eingegangen, sie hat versucht, alles mit Humor zu verbinden, obwohl es dennoch lehrreich war. Ich fand das NFT auch sehr cool und die Bilder-Maschine war auch witzig. Ich habe gemerkt, dass es so viel mehr zu sehen gibt und ich kann es nur empfehlen. Der Boden war auch ziemlich bequem.“