Am 14. September 2022 besuchte die 5BHW in Begleitung von Prof. Gabriela Holzinger verschiedene Kärntner Betriebe. Diese Lebensmittelexkursion diente als Vorbereitung auf die vorgezogene Reife- und Diplomprüfung für das Fach „Ernährung und Lebensmitteltechnologie“.
In der Molkerei Sonnenalm wurde den Schüler*innen gezeigt, wie Produkte wie Topfen oder Joghurt hergestellt und abgepackt werden. Das Unternehmen ist nicht nur sehr naturverbunden und darauf bedacht, im Einklang mit der Natur nachhaltig und fair zu produzieren, es wird auch sehr darauf geachtet, den Respekt gegenüber den Tieren beziehungsweise der Landwirtschaft nach außen zu tragen.
Ein weiterer Betrieb, der besichtigt wurde, war die Schokoladenmanufraktur Craigher Chocolat. Hier bekamen die Schüler*innen Einblicke in die Erzeugung und Herstellung der vielen Köstlichkeiten aus Schokolade, welche natürlich auch verkostet wurden. So kam die 5BHW in den Geschmack der vielfältigen Sorten und Kreationen des Unternehmens.
Der letzte Stopp war der Besuch des Weinguts Taggenbrunn. Eine Führung durch das Weingut inklusive des Weinkellers stand an der Tagesordnung und hinterließ somit ebenfalls bleibende Eindrücke. Als Abschluss diente eine Weinverkostung, die ein gelungener Ausklang des Tages war.
„Es war sehr aufschlussreich, diese unterschiedlichen Betriebe besichtigen zu können. Besonders gefallen haben uns natürlich die Verkostungen, da diese den gesamten Ausflug auflockerten und einfach lecker waren“, blickt Schülerin Bettina Forcher auf die Exkursion zurück.