Um die Klassengemeinschaft und das damit verbundene Klassenklima zu stärken, machten sich die Klassen der WI’MO am 19. September 2022 auf zum traditionellen Wandertag. Begleitet wurden die jeweiligen Schüler*innen von ihren Klassenvorständinnen oder Klassenvorständen.
Für die 1ABCHW und die 3AHW ging es mit dem Riesenrad hoch hinaus, so konnten die Schüler*innen die kleine Welt des Minimundus aus der Vogelperspektive sehen und hatten zudem einen wunderschönen Panoramaausblick bei strahlendem Sonnenschein. Die 1BHW startete diesen Tag bereits sportlich und nutzte die Gelegenheit, um entlang des Lendkanals zum Riesenrad zu gelangen.
Die 1AHM und 1BHM wanderten zum Europapark. Auf dem Weg dorthin machten die Klassen bei verschiedenen Stoffgeschäften wie Happy Home, Nähcassette oder Stoffstudio Halt und stöberten sich durch das Sortiment.
Die 1AMW und die 1AWF zogen ebenso los, um den Europapark zu erkunden und dort das breite Spektrum an Freizeit- und Sportaktivitäten zu nutzen. Zudem bot es sich an, dass sich die Klassen untereinander besser kennenlernen.
Die 2AMW wiederum besuchte das Hotel und Restaurant Sandwirth und nahm an den Alpen-Adria-Dialogen teil. Hierbei ging es um den kulinarischen Austausch mit den Branchenvertrer*innen, das Verkosten und Genießen der Speisen sowie das Vernetzen untereinander. Dieses Event eröffnet somit tiefere Einblicke in den Bereich Gastronomie und Lebensmittelproduktion und lädt dazu ein, gesellig zu sein.
Die Bedeutung des alljährlichen Wandertags wird also dadurch sichtbar, da so die Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung sowie die Klassengemeinschaft gestärkt werden. Ebenso ist dieser Tag auch dafür da, um sich mit dem Schultypen und seinen Besonderheiten im Praxiskontext auseinanderzusetzen.