Der Beginn der letzten Ferienwoche stand an der WI‘MO ganz im Zeichen der sogenannten kreativen Lichtmalerei, der Fotografie. Dazu wurde unter der Leitung von Fachvorständin Heidi Cas-Brunner und Herbert Schwarz, beide Absolvent*innen der Prager Fotoschule, ein kreatives und umfangreiches Seminar abgehalten. Der Ort des Geschehens war das hauseigene Fotostudio der Schule, in dem sich die teilnehmenden Lehrer*innen aus verschiedenen typenbildenden und theoretischen Fächern einfanden. Durch die vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsaufträge, die in Kleingruppen bearbeitet wurden, bekamen die Teilnehmer*innen erste Einblicke in die Welt der Fotografie sowie der Bildbearbeitung mit dem Programm „Lightroom“.
„Man geht viel aufmerksamer und mit offeneren Augen durch die Welt, wenn man mit einer Kamera unterwegs ist“, erzählt Cas-Brunner. Mit diesen Worten als Hintergedanke wurden unter anderem Street Photography, Charakterportraits und Detailaufnahmen von Gegenständen und Lebensmitteln kreiert, welche den anderen Teilnehmer*innen am letzten Tag im Zuge einer Präsentation vorgetragen wurden.
„Fotografieren ist nicht nur Malen mit dem Licht, sondern auch Arbeiten und Spielen mit Linien, Formen und Farben“, resümieren die Lehrer*innen und sind sich darüber einig, dass dieses Seminar einen abwechslungsreichen und gewinnbringenden Beitrag für künftige Projekte darstellt.