Hans-Maršálek-Preis für Projekte zur Erinnerungskultur
In Würdigung „der herausragenden Leistungen im Bereich Gedenk-, Erinnerungs- und Bewusstseinsarbeit“ wurde der „WI’MO ARGE – Geschichte und Politische Bildung“ zu Schulende ein Anerkennungspreis im Rahmen einer Feier im Palais Epstein überreicht. Danke an Christina Huber (Maturantin 2017), Caroline Schwingl und India Obersteiner von der 4 AHM für die Begleitung zur Veranstaltung. Danke an alle SchülerInnen und ehemalige SchülerInnen, die in den letzten acht Jahren die Erinnerungskultur an der Schule belebt haben und damit einen wertvollen Beitrag für die Wahrung der Menschenrechte und der Demokratie geleistet haben. Ein Dank ergeht auch an alle außerschulischen PartnerInnen, die uns dabei immer tatkräftig unterstützen. Danke an Heidi Cas-Brunner, die mit ihrer Fotokunst für die Ausstellungen zu den Gedenkstätten Mauthausen und Auschwitz einen wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur geleistet hat.
Ilse Geson-Gombos für die ARGE – Geschichte und Politische Bildung