Hannah Arendt, Martin Heidegger, Jacques Derrida oder Václav Havel – große Philosoph*innen des 20. Jahrhunderts zitierte Dompfarrer Peter Allmaier beim heutigen Ostergottesdienst der Schulgemeinschaft der WI’MO, um sich dem Thema der Hoffnung als Triebfeder menschlichen Handelns anzunähern. Denn die Hoffnung war es, die im Mittelpunkt dieser Feierstunde stand, die WI’MO-Direktorin Michaela Graßler würdig eröffnete.
Ergänzt wurde die Messe durch die von Prof. Marjana Vidovic gestaltete Kyrie, die Lesung von Prof. Melissa Cappelletto und die Fürbitten, die Schülerinnen der 3CHW vortrugen.
Ein besonderes Highlight war allerdings einmal mehr der Auftritt der Schulmusik der WI’MO: Angeleitet von Prof. Chiara Trabesinger sorgten Mina Haderlap (2AMW), Emily Ramusch (3AHW), Mirja Marjanović (3CHW) und Carina Meyer (5BHW) für musikalischen Glanz Bei Sonnenschein ging es anschließend retour in die Klassen, um den letzten Tag vor den verdienten Osterferien zu begehen.
Direktorin Michaela Graßler: „Unser Dank für diesen würdigen Moment der Ruhe gilt den Kolleginnen des Fachbereichs Religion sowie der Schulmusik.“