Wenn jemand fragt, wohin du gehst: Sag nach Bologna! Das von der österreichischen Rockband Wanda ausgegebene Motto gilt auch für die Italienisch-Schüler*innen aus 4AHW und 4CHW. In der Woche vor Ostern verbrachten sie gemeinsam mit den Professorinnen Pia Kavelar und Martina Potisk eine abwechslungsreiche Sprachwoche in der Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna.
Ziel war es, nicht nur die italienische Kultur hautnah zu erleben, sondern auch die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche kulturelle Highlights und berühmte Sehenswürdigkeiten.
Der erste Tag in Bologna war bereits voller Eindrücke: Die Schüler*innen machten sich auf die Suche nach den „sieben Geheimnissen“ der Stadt und besichtigten bedeutende Sehenswürdigkeiten. Zum krönenden Abschluss gab es ein wohlverdientes „gelato“.
Am zweiten Tag stand ein Tagesausflug in die Stadt Ferrara auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Schüler*innen das Castello Estense, den Palazzo dei Diamanti sowie die Kathedrale von Ferrara. Den Abschluss bildete ein besonderes Privatkonzert auf der Piazza.
Der folgende Tag führte die Gruppe über rund 600 Bögen (portici) hinauf zum Santuario della Madonna di San Luca. Die Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Ausblick auf Bologna und die umliegenden Hügel belohnt.
Den letzten Tag verbrachte die Gruppe in Rimini. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt und das malerische Viertel Borgo San Giuliano mit seinen bunten Häusern stärkten sich alle mit Pizza und Pasta, bevor sie den Tag entspannt am Strand ausklingen ließen.
Nach unzähligen zurückgelegten Schritten traten die Schüler*innen die Heimreise an. Die Woche hinterließ viele neue Eindrücke und schöne Erinnerungen. Alle sind sich einig: „Die Bologna-Reise war ein großartiges Erlebnis.“ Das italienische Lebensgefühl – „La vita è bella.“ – war in all seinen Facetten spürbar. Jetzt heißt es: Osterferien genießen!