Die Junior Company der 4AHM „Sutura“ besuchte diese Woche die Volksschule Maria Rain, um dort ihren selbstkonzipierten Workshop abzuhalten. Im Fokus standen dabei: kreatives Arbeiten, handwerkliche Grundfertigkeiten und Umweltbewusstsein.
„Die Modeschülerinnen hatten im Oktober die Junior Company ‚Sutura‘ gegründet, ein Projekt, das sich auf die Herstellung hochwertiger Nähsets für Anfänger*innen spezialisiert“, berichtet Verena Horacek, die dem Team bei diesem Prozess unterstützend zur Seite steht. Ziel des Workshops war es, den Volksschulkindern spielerisch das Nähen näherzubringen und gleichzeitig ihre Feinmotorik zu fördern.
Das Event begann mit einer Einführung in die Grundlagen der Handarbeit und das bewusste Wahrnehmen von Materialien. Anschließend lauschten die Kinder der Geschichte von „Willi dem Wal“, die sie für das Thema Artenschutz sensibilisieren sollte. Im praktischen Teil stellten die jungen Teilnehmer*innen dann mit großer Begeisterung ihren eigenen Wal aus Stoff her. Neben der Einführung in Grundnähte stand auch die individuelle Namensgebung der selbst gefertigten Stofftiere auf dem Programm.
„Der Workshop war nicht nur eine wertvolle handwerkliche Erfahrung, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, das Kreativität und Teamarbeit förderte. Die Kinder zeigten große Freude am Arbeiten mit Nadel und Faden und nahmen stolz ihre selbstgenähten Wale mit nach Hause“, resümieren die Schülerinnen.
Das sagen die Jungunternehmerinnen
Lisa Stauber-Holzer: „Der Workshop mit den Volksschulkindern war sehr erfolgreich, da die Kinder das Nähen kennengelernt haben und ihre Motorik verfeinern konnten. Ihnen und auch uns als Junior Company hat die Zusammenarbeit von den Einzelteilen des Nähsets bis zum fertigen Wal sehr gut gefallen, Spaß gemacht und es war sehr interessant für die Kleinen. Die Kinder konnten nicht nur ihr Können verbessern und zeigen, sondern auch ein fertiges Kuscheltier stolz mit nach Hause bringen.“
Isabelle Bliem: „Der gestrige Workshop in der Volksschule war wirklich ein voller Erfolg. Es hat nicht nur uns als Junior Company in unserer Mission bestätigt, sondern auch den Kindern einen Vormittag voller Spaß beschert.“
Helena Zechner: „Der Workshop mit der VS-Klasse war ein absoluter Erfolg und ich hatte auch wirklich sehr viel Spaß und eine tolle Zeit mit den Jüngeren zu nähen.“