Am heutigen Tag beschließen die Klassen der WI’MO nach zahlreichen erfolgreichen Projekten und gemeisterten Herausforderungen das Wintersemester 2024/25. Der Zeugnistag bringt auch eine Neuerung mit sich: Erstmals erhalten Schüler*innen digital signierte Schulnachrichten, künftig können sie ihre Zeugnisse online über das Bildungsportal des BMBWF abrufen – und zwar sechzig Jahre lang.
Direktorin Michaela Graßler: „Der Semesterabschluss ist ein emotionaler Moment innerhalb der Klassengemeinschaft und daran soll sich nichts ändern. Dennoch wollen wir diese innovativen Möglichkeiten, die das Bildungsministerium schafft, nutzen und Vorreiterschule sein.“ Ebenso ist die WI’MO aktuell Pilotschule in der Erarbeitung einer neuen Version des bundesweiten Schulverwaltungsprogramms Sokrates.
Damit Schüler*innen ebenfalls die Potenziale der digitalen Verwaltung bestmöglich nutzen können, werden sie aktuell laufend über die Möglichkeiten der ID Austria informiert – für den schulischen Kontext, aber auch für ihre künftigen Kontakt mit Ämtern oder eine digitale Signatur.
Übrigens: Das Bildungsportal steht auch Eltern und Erziehungsberechtigten offen!