Die Koffer sind gepackt: Demnächst schwärmen sie aus, die Auslandspraktikant*innen der WI’MO des Sommers 2024. „Es sind so viele wie nie zuvor“, freuen sich die Erasmus+-Koordinatorinnen Prof. Pia Lesiak und Prof. Birgit Potz. Am heutigen Vormittag wurden jene 64 Jugendliche, die es in den nächsten Wochen und Monaten in die Welt verschlägt, noch einmal zum Austausch zusammengeholt, anschließend gab es ein stärkendes Frühstück. Schon bald starten die Ersten in ihre Abenteuer, die Ziele reichen dabei von Malta über Kroatien und Spanien bis nach Irland.
Auch Direktorin Michaela Graßler war bei der Verabschiedung mit dabei. Sie bestärkte die angehenden Praktikant*innen: „Seid auch in schwierigen Situationen mutig und wachst an dieser großen Herausforderung. Auf eigenen Beinen zu stehen, sich in der Fremdsprache zu organisieren und die mitunter etwas raurere Luft der Arbeitswelt zu schnuppern, sind Erfahrungen, die euch auf eurem Weg weiterbringen werden.“
Informiert wurden die Jugendlichen von den Erasmus+-Expertinnen Lesiak und Potz noch einmal über nächste Schritte und beantworteten wichtige Fragen: Welche Informationen brauchen die Praxisgeber zu Beginn? Welche Zuschüsse gibt es zu welchem Zeitpunkt? Welche Aufzeichnungen sind nötig?
Bereits Anfang Juni starten die Schüler*innen der Mittleren und der Höheren Wirtschaft in ihre zwölf- bzw. achtwöchigen Praktika, Anfang Juli folgen die Jugendlichen der Modeabteilung. Auf drei von ihnen wartet ein besonderes Abenteuer: Alicia Bambgala, Kim Taferner und Marie Pirolt zieht es nach Tansania in Ostafrika. Mehr dazu demnächst auf www.diewimo.at.