Am 5.7.2022 ging es für die 2CHW, 4AHM und 4AHW zum KUWI Day an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Schülerinnen und Schüler durften sich vorab vier Workshops zu verschiedenen Themen aussuchen.
In einem der ersten Workshops ging es zum Beispiel um die romanischen Sprachen. Noch während des Hörens eines Liedes versuchte die Gruppe die Sprache des gesungenen Textes zu erkennen. Wir lernten, dass die romanischen Sprachen (zum Beispiel Italienisch, Französisch und Spanisch) von Latein abstammen und wie sie sich aufgrund von Dialekten verändert haben.
In einem zweiten Workshop wurde über „Fakt oder Fake?“ gesprochen und auch darüber, wie man fake news erkennen kann. Als Aufgabe des Workshops mussten wir erkennen, ob ein Zeitungsartikel stimmt oder fake ist. Dazu mussten wir Strategien entwickeln und erklären, wie wir vorgegangen sind.
In einem dritten Workshop ging es um New York und das Leben dort. Als letztes stand für uns ein Workshop zur Einsamkeit am Programm.
Am Tagesende gab es noch ein Quiz für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bei dem wir unter Beweis stellen konnten, wie gut wir aufgepasst haben. Und wir waren erfolgreich! Unser Lukas Weratschnig konnte das Kahoot für sich entscheiden und auch Katharina Kotnik landete unter den besten 10.
Der Tag war interessant und man konnte einen Einblick in das Unileben und das Programm der KUWI gewinnen. Unsere Klassen empfehlen den Besuch des KUWI Days daher sehr!
Text: Nadine und Vanessa Albrecht, 4AHW

